Loading...
Arrow Left
Präsidentenreise nach ...
"Lübeck ist die Stadt, die meine Jugend und mein Herz am stärksten geprägt hat" (Thomas Mann)
Arrow Right
Sommerfest bei Leonhards
Ämterwechsel
Arrow Right
Vier Tage im schönen ...
Mit 45 Rotarier:innen und Anhang ging die Reise unserer Präsidentin Bettina Dahlmann ins Piemont
Arrow Right
1.200 Bäume gepflanzt
Fa. Leonhards sowie die Stadt Wuppertal unterstützten bei Planung und Realisation der Aktion.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Wuppertal-Süd unterstützt seit über 50 Jahren (Gründung 02.04.1962) soziale Projekte in Wuppertal und in der ganzen Welt. Über 60 Mitglieder fre
Besuch des Partnerclubs aus Cefalù

Der Rotary Club Wuppertal-Süd förderte in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte in Wuppertal, darunter die Wuppertaler Migrantenvereine, die Junior Uni und die Utopia-Stadt. Unsere Mitglieder engagieren sich außerdem international für die Bekämpfung von Polio und für ein Krankenhaus in Nepal. Unser Club unterhält seit 2008 eine Partnerschaft mit dem Rotary Club Cefalù auf Sizilien. Über weitere Aktivitäten informieren wir regelmäßig auf dieser Homepage.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Holger Bramsiepe eröffnet das Treffen
Holger Bramsiepe eröffnet das Treffen
Buga-Befürworter wollen Gesicht zeigen

Infoveranstaltung “Buga 2031"

Zukunftschancen für unsere Region– "Ein regionaler Booster für Wuppertal und das Bergische Städtedreieck“
Zukunftschancen für unsere Region– "Ein regionaler Booster für Wuppertal und das Bergische Städtedreieck“
Von Monika Werner-Staude (WZ) Die Buga 2031 beschäftigt die Menschen in Wuppertal derzeit intensiv. Zuletzt wurden vor allem viele Bedenken geäußert. Nun melden sich Befürworter zu Wort und wollen Gesicht zeigen – „damit nicht immer nur die der Gegner bekannt sind“. Im November 2021 hat der Rat mit großer Mehrheit entschieden, dass die Stadt sich um die Ausrichtung der Bundesgartenschau (Buga) 2031 bewirbt. Ende 2022 reichte die Stadt die Bewerbung ein und im März 2023 unterzeichnete sie den Durchführungsvertrag. Vor Kurzem wurde eine dritte Machbarkeitsstudie vorgelegt, aktuell arbeitet die Stadt an einer Konkretisierung ...

Am historischen Tor zur Ostsee

Präsidentenreise nach Lübeck

41 Mitreisende Freundinnen und Freunde hatte bei bester Laune und exzellentem Wetter viel Freude in Lübeck.

1.200 Bäume für den Nordpark

Pflanzaktion unseres Clubs

Vom strömenden Regen ließen sich Freundinnen und Freunde des Clubs nicht davon abhalten, viele viele Bäumchen zu pflanzen.

Träger:innen stellen ihre Projekte im Club vor
Projektunterstützung für Kinder & Jugendliche

Spendenmeeting im November

Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zur Stärkung ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Zukunftschancen liegt uns besonders am Herzen.

Carl-Heinz Duisberg, Thomas Lämmer-Gamp, Martin Renker (vlnr.)
Global Grant Projekt Idee in Südafrika

Ausbildungchancen in Südafrika

Carl-Heinz Duisberg lebt seit fast 20 Jahren in Kapstadt und engagiert sich dort für die Verbesserung der Ausbildung.

Paul-Harris-Fellow

Ehrung für Joachim Nourney

37 Jahre Service im Dienst der Gemeinschaft

Präsident:innenreise

Turin, Turin, wir fuhren dahin

Die rotarische Tradition will es, dass jede:r Präsident:in gegen Ende ihrer "Dienstzeit" eine Reise veranstaltet. Mit Bettina Dahlmann ging es im Mai nach Turin

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
27.01.2025
18:00 - 19:45
Wuppertal-Süd
Cafe Island
After Work im Island
03.02.2025
12:45 - 14:30
Wuppertal-Süd
Al Moudyaf
Marvin Klotzkowsky: Positionierung des WSV in Wuppertal und der Region
10.02.2025
12:45 - 14:30
Wuppertal-Süd
Al Moudyaf
Rot. Bohrmann-Linde: Lebensbericht
17.02.2025
12:45 - 14:30
Wuppertal-Süd
Al Moudyaf
Rot. Oberbrinkmann: Schlussrechnung
21.02.2025
18:30 - 20:00
Wuppertal-Süd
Weinhaus Boda
Kunst in Häppchen - Niki de Saint Phalle“
Beschreibung anzeigen

Es können 24 Plätze gebucht werden und ich schlage vor, dass wir uns bitte direkt bei Bettina anmelden. Es wird eine Nachrückerliste geben, falls sich kurzfristige Absagen ergeben. Die Kosten pro Person von 88 Euro soll jeder Selbst vor Ort oder vorab mit dem Weinhaus Boda klären.

24.02.2025
18:00 - 19:45
Wuppertal-Süd
Cafe Island
After Work im Island
Projekte des Clubs
Die neuen Wuppertalente 2020
Wuppertalente
Die neuen Wuppertalente 2020
Wuppertalente
Kannst Du mich erkennen?
Uffis / Seiteneinsteiger

Kannst Du mich erkennen?
Uffis / Seiteneinsteiger
Weihnachtsfeier 2016 in der Concordia
Kurrende Wuppertal

Weihnachtsfeier 2016 in der Concordia
Kurrende Wuppertal
Mirker Bahnhof an der Nordbahntrasse
Spielplatz Nordbahntrasse

Mirker Bahnhof an der Nordbahntrasse
Spielplatz Nordbahntrasse

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Rotarische Millionen für Flutopfer

Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021 an Ahr, Erft und anderen Flüssen läuft, ist aber noch lange nicht abgeschlossen.

Distrikt: Rotarische Millionen für Flutopfer

Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021 an Ahr, Erft und anderen Flüssen läuft, ist aber noch lange nicht abgeschlossen.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Singen für „Himmel un Ääd“

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Singen für „Himmel un Ääd“

Rheinbach/Meckenheim: Das ganze Jahr draußen

Dank einer Spende des RC Bonn-Rheinbach bekommt der Waldkindergarten Meckenheim einen Bauwagen

Rheinbach/Meckenheim: Das ganze Jahr draußen

Dank einer Spende des RC Bonn-Rheinbach bekommt der Waldkindergarten Meckenheim einen Bauwagen

Brühl/Ukraine: 1875 Päckchen auf dem Weg nach Saporischschja

Ein bisschen Freude wollen die Brühler Rotarier Kindern in der Ukraine schicken.

Rheinbach: "Noah, das bist von nun an du!"

Ein bewegendes Theaterstück zum Thema Glauben und Identität

Distrikt: Alle Clubbesuche absolviert

Halbzeit im rotarischen Jahr. Was haben der Blick zurück und die Treffen mit den Clubs gebracht? Hier die Antworten von Governorin Claudia Mayer