Loading...
Arrow Left
"Kauf eins mehr!"
Die RC-Clubs sammelten Lebensmittelspenden für die Tafel in den Akzenta-Supermärkten
Arrow Right
1.200 Bäume gepflanzt
Fa. Leonhards sowie die Stadt Wuppertal unterstützten bei Planung und Realisation der Aktion.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Wuppertal-Süd unterstützt seit über 50 Jahren (Gründung 02.04.1962) soziale Projekte in Wuppertal und in der ganzen Welt. Über 60 Mitglieder fre
Besuch des Partnerclubs aus Cefalù

Der Rotary Club Wuppertal-Süd förderte in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte in Wuppertal, darunter die Wuppertaler Migrantenvereine, die Junior Uni und die Utopia-Stadt. Unsere Mitglieder engagieren sich außerdem international für die Bekämpfung von Polio und für ein Krankenhaus in Nepal. Unser Club unterhält seit 2008 eine Partnerschaft mit dem Rotary Club Cefalù auf Sizilien. Über weitere Aktivitäten informieren wir regelmäßig auf dieser Homepage.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Oliver Zier

gwg-Chef neu im Club

Mit Freude blickt Oliver Zier auf die kommende Zeit im Rotary Club Wuppertal-Süd. Wir begrüßen ihn als neues Mitglied.
Mit Freude blickt Oliver Zier auf die kommende Zeit im Rotary Club Wuppertal-Süd. Wir begrüßen ihn als neues Mitglied.
Präsidentin Niemeyer-Slawig begrüßte das neue Mitglied herzlich im Kreise der Clubmitglieder. 

Neu im Club:

Christiane Steckhan

Der Rotary Club Wuppertal-Süd freut sich über Zuwachs.

Auch die Schwebebahn muss mal runterkommen

Ein Werkstattbesuch

Unter sachkundiger Leitung von Schwebebahnchef Dr. Christian Kindinger kam unser Club in den Genuss eines Besuchs der Schwebebahnwerkstatt.

Karin Röhrich ist stolz auf das große Angebot der Stadtbibliothek
Zwischen Bildung und Begegnung

Besuch in der Stadtbibliothek

Inmitten der Stadt bietet die Wuppertaler Stadtbibliothek einen Ort, wie es ihn kaum noch gibt: einen konsumfreien Raum, offen für alle.

Uschi Niemeyer-Slawig ist neue Präsidentin

Ämterwechsel beim RCW-Süd

Bei herrlichem Wetter hatte uns die neue Präsidentin in ihren Garten eingeladen.

Besuch der Konsumgenossenschaft "Vorwärts"

Zusammen einkaufen und sparen

Die Konsumgenossenschaft "Vorwärts" in Wuppertal entwickelte sich von einer kleinen Arbeiterinitiative zu einer der größten Konsum‑Organisationen Deutschlands.

1.200 Bäume für den Nordpark

Pflanzaktion unseres Clubs

Vom strömenden Regen ließen sich Freundinnen und Freunde des Clubs nicht davon abhalten, viele viele Bäumchen zu pflanzen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.09.2025
12:45 - 14:30
Wuppertal-Süd
Al Moudyaf
Clubversammlung
29.09.2025
18:00 - 19:45
Wuppertal-Süd
Luisenstr. 116, Wuppertal
Gesprächskonzert mit Igor Parfenov
06.10.2025
19:00 - 20:45
Wuppertal-Süd
Al Moudyaf
Daniel Siekhaus: "Pina Bausch"
11.10.2025
19:30 - 21:00
Wuppertal-Süd
Opernhaus, Wuppertal
Pina Bausch "Café Müller/ Frühlingsopfer"
13.10.2025
12:45 - 14:30
Wuppertal-Süd
Al Moudyaf
Lebensbericht Hendrik Wehr
Projekte des Clubs
Die neuen Wuppertalente 2020
Wuppertalente
Die neuen Wuppertalente 2020
Wuppertalente
Weihnachtsfeier 2016 in der Concordia
Kurrende Wuppertal

Weihnachtsfeier 2016 in der Concordia
Kurrende Wuppertal

Neues aus dem Distrikt

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema