Loading...
Arrow Left
"Kauf eins mehr!"
Die RC-Clubs sammelten Lebensmittelspenden für die Tafel in den Akzenta-Supermärkten
Arrow Right
Sommerfest bei Leonhards
Ämterwechsel
Arrow Right
Vier Tage im schönen ...
Mit 45 Rotarier:innen und Anhang ging die Reise unserer Präsidentin Bettina Dahlmann ins Piemont
Arrow Right
1.200 Bäume gepflanzt
Fa. Leonhards sowie die Stadt Wuppertal unterstützten bei Planung und Realisation der Aktion.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Wuppertal-Süd unterstützt seit über 50 Jahren (Gründung 02.04.1962) soziale Projekte in Wuppertal und in der ganzen Welt. Über 60 Mitglieder fre
Besuch des Partnerclubs aus Cefalù

Der Rotary Club Wuppertal-Süd förderte in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte in Wuppertal, darunter die Wuppertaler Migrantenvereine, die Junior Uni und die Utopia-Stadt. Unsere Mitglieder engagieren sich außerdem international für die Bekämpfung von Polio und für ein Krankenhaus in Nepal. Unser Club unterhält seit 2008 eine Partnerschaft mit dem Rotary Club Cefalù auf Sizilien. Über weitere Aktivitäten informieren wir regelmäßig auf dieser Homepage.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

1.200 Bäume für den Nordpark

Pflanzaktion unseres Clubs

Vom strömenden Regen ließen sich Freundinnen und Freunde des Clubs nicht davon abhalten, viele viele Bäumchen zu pflanzen.
Vom strömenden Regen ließen sich Freundinnen und Freunde des Clubs nicht davon abhalten, viele viele Bäumchen zu pflanzen.
Es war die Zweite Pflanzaktion des Rotary Clubs im Nordpark. Insgesamt wurden ca. 1.200 Bäume, darunter u.a. Haselnuss, Walnuss, Douglasie, Buche, Esche und Büsche neu gepflanzt. Wir wurden von der Fa. Leonhards sowie der Stadt Wuppertal bei Planung und Realisation der Aktion unterstützt.Wir starteten bei strömendem Regen am Samstagmorgen, was allerdings den Tatendrang nicht schmälerte. Auch die jüngsten Helfer ( 7-12 Jahre ) der Gruppe, waren eine große Unterstützung und mit Eifer bei der Sache!Nach erfolgter Stärkung und Erfrischung in den Mittagsstunden besserte sich das Wetter merklich, sodass die Aktion am Nachmittag bei guter ...

Träger:innen stellen ihre Projekte im Club vor
Träger:innen stellen ihre Projekte im Club vor
Projektunterstützung für Kinder & Jugendliche

Spendenmeeting im November

Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zur Stärkung ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Zukunftschancen liegt uns besonders am Herzen.

Carl-Heinz Duisberg, Thomas Lämmer-Gamp, Martin Renker (vlnr.)
Carl-Heinz Duisberg, Thomas Lämmer-Gamp, Martin Renker (vlnr.)
Global Grant Projekt Idee in Südafrika

Ausbildungchancen in Südafrika

Carl-Heinz Duisberg lebt seit fast 20 Jahren in Kapstadt und engagiert sich dort für die Verbesserung der Ausbildung.

Paul-Harris-Fellow

Ehrung für Joachim Nourney

37 Jahre Service im Dienst der Gemeinschaft

Präsident:innenreise

Turin, Turin, wir fuhren dahin

Die rotarische Tradition will es, dass jede:r Präsident:in gegen Ende ihrer "Dienstzeit" eine Reise veranstaltet. Mit Bettina Dahlmann ging es im Mai nach Turin

Von der Migration in die Integration

Podiumsdiskussion im tic

Die Integration von Flüchtlingen in Ausbildung, Beschäftigung und vor allem aber auch in das soziale Gefüge ist eine unserer wesentlichen Aufgaben.

Markus Schlomski und Präsidentin Dahlmann
Markus Schlomski aufgenommen

RCWS begrüßt neues Mitglied

Unser Club wächst. Am Montag, dem 13.02.23 begrüßten wir Markus Schlomski als neues Clubmitglied.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
21.07.2025
12:45 - 14:30
Wuppertal-Süd
Münzstraße 51-53, 42281 wuppertal
Ferienmeeting Dr. Stefan Kühn: Führung durch das Gebäude und Besuch Ausstellung der ehemaligen Konsumgesellschaft Vorwärts
Beschreibung anzeigen

Konsumgenossenschaft Vorwärts Münzstraße e.V., Münzstr. 51-53, 42281 Wuppertal, Parkmöglichkeit in der Münzstraße.

Teffpunkt: Innenhof             

Kurzfristige Zu- oder Absagen über Rot. Mucke: 0151-111 571 71

 

28.07.2025
12:45 - 14:30
Wuppertal-Süd
Stadtbibliothek in der Kolpingstraße 8, im Erdgeschoss
Ferienmeeting Rot. Röhrich: Einblicke in moderne Bibliotheksarbeit
Beschreibung anzeigen

Kurzfristige Zu- oder Absagen: Fr. Wahlmann/ Fr. ValentakTelefon: 0202-563 2302

04.08.2025
12:45 - 14:30
Wuppertal-Süd
WSW, Vohwinkeler Straße 22, 42329 Wuppertal
Ferienmeeting Rot. Schlomski: WSW - Schwebebahnwerkstatt und „Blick hinter die Kulissen“
Beschreibung anzeigen

  Kurzfristige Zu- oder Absagen: Fr. Schroer

 Telefon: : 0202-5693821

  Referent: Rot. Schlomski/ Hr. Dr. Kindinger

                                             

11.08.2025
18:00 - 19:45
Wuppertal-Süd
Cafe Island
After Work im Island
Projekte des Clubs
Die neuen Wuppertalente 2020
Wuppertalente
Die neuen Wuppertalente 2020
Wuppertalente
Kannst Du mich erkennen?
Uffis / Seiteneinsteiger

Kannst Du mich erkennen?
Uffis / Seiteneinsteiger
Weihnachtsfeier 2016 in der Concordia
Kurrende Wuppertal

Weihnachtsfeier 2016 in der Concordia
Kurrende Wuppertal
Mirker Bahnhof an der Nordbahntrasse
Spielplatz Nordbahntrasse

Mirker Bahnhof an der Nordbahntrasse
Spielplatz Nordbahntrasse

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: "Gemeinsam sind wir stärker"

Sein Profilbild auf Whatsapp zeigt eine Karikatur von Andy Warhol mit der berühmten Tomato-Soup-Dose. Das macht neugierig. Wer ist der neue Governor des Distrikts 1810?

Distrikt: "Gemeinsam sind wir stärker"

Sein Profilbild auf Whatsapp zeigt eine Karikatur von Andy Warhol mit der berühmten Tomato-Soup-Dose. Das macht neugierig. Wer ist der neue Governor des Distrikts 1810?

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Aktuell: Letztes Flutprojekt der Rotarier erfolgreich ...

Im Juli 2021 wälzten sich Wassermassen durch Euskirchen und andere Orte. Die Ahr, die Erft und weitere Bäche war massiv angeschwollen– und zerstörten ganze Orte. Jetzt wurden rotarische ...

Aktuell: Letztes Flutprojekt der Rotarier erfolgreich ...

Im Juli 2021 wälzten sich Wassermassen durch Euskirchen und andere Orte. Die Ahr, die Erft und weitere Bäche war massiv angeschwollen– und zerstörten ganze Orte. Jetzt wurden rotarische ...

Aachen: 1.000 Euro für jedes Jahr

RC Aachen Nordkreis feiert 20-jähriges Bestehen und spendet 20.000 Euro.

Rheinbach: Musik und Glaskunst aus vier Epochen

Wandelkonzerte und Musikimprovisation im Glasmuseum Rheinbach

Westerwald: Aufbauhilfe für das Hachenburger Frauenhaus

Die Lose der Charity-Tombola sind begehrt und schnell ausverkauft.